Hilft der MVAG seinen Mitgliedern tatsächlich ?
Der Mieterschutzbund … (MVAG)
Hilft er seinen Mitglieder tatsächlich ?
Heiz und Nebenkostenabrechnung … immer wieder Thema
Der MVAG rät diese zu prüfen (sogar via Newsletter)
Vorab: Nachtrag vom 07.01.23 .. siehe ganz unten….
Hintergrund:
Wir hatten nun jahrelang immer Geld aus der Akontozahlung zurückbekommen (470 CHF in 2021) sollten nun aber (150 CHF in 2022 ) in 2022 nachzahlen. (d.h. 600 CHF Differenz)
Also schrieb ich dem MVAG, dass Sie bitte einmal über die Nebenkostenrechnung drüberzuschauen.
Erreichbar sei ich für ein Feedback am Besten via Mail… (da ich beruflich eher schwer erreichabr bin)
Der MVAG probierte mich allerdings mehrmals telefonisch zu erreichen.
Man riet mir dann „telefonisch“, Einsicht in die „originalen Belege“ bei der LIVIT zu nehmen…
dann schaue man sich diese an und gebe mir Feedback. Ausserdem sollte ich noch meinen originalen Mietvertrag senden.
Gesagt getan .. Termin mit der LIVIT vereinbart (… mehrmals, da verschoben..)
Hinfahrt, Einsicht, Fotos gemacht, Rückfahrt insg. ca. 4h Aufand
Alle Infos aufs GoogleDrive gepackt … MVAG informiert…
Dann probierte man mich wieder mehrfach „telefonisch“ zu erreichen…
Der Inhalt des Telefonats war ungefähr wie folgt:
Es seien sehr viele Anfragen eingegangen und man könne mir leider keine Auskunft geben,
dass dürfe man auch gar nicht und schon gar nicht via Mail, man entschuldige sich für die scheinbar falsche Beratung
und verweise mich an einen Anwalt. Ich fragte dann wiederholt wozu ich den MVAG denn dann überhaupt brauche
und das man dann eher auch den Weg via Rechtschutz gehen könne.
Das Gespräch ging ca. 20 Min und die Juristin erklärte mir wiederholt warum Was alles nicht geht.
Ich dachte dann so bei mir, dass Sie in dieser Zeit locker selbst Einsicht in die Rechnungen hätte nehmen können
statt mir zur erklären warum das nicht geht.
Daraufhin kontaktierte ich den von der MVA empfohlenen Anwalt via Mail
Sehr geehrter Herr Del *****
Die Frau **** vom Mierschutzbund hat mich gebeten mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Grund: Abklärung Rechtmässigkeit der aktuellen Heiz & Nebenkosten Abrechnung, aufgrund der von mir
vorgenommenen Einsicht in die Belege bei der LIVIT …
(Fotos\ PDf’s befinden sich auf meinem Google Drive ) …
Benötige dann die Info, ob die Nachzahlungsforderung Rechtens ist.
Sofern IO gebe ich Ihnen den Link zu den Unterlagen
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Jentscher
Die darauf folgende Mail (immerhin Mail !) lautet wie folgt:
Sehr geehrter Her Jentscher
Als Mitglied kann ich im Rahmen der Gratisberatung mir die Nebenkostenabrechnung grob anschauen und zB kontrollieren, ob die vertraglich abgemachten Nebenkosten zulässig sind bzw. ob in den Abrechnungen Positionen drin sind, die nicht dort hingehören. Die genaue Prüfung unter Beizug sämtlicher Rechnungen etc. ist praktisch in einer Stunden nicht möglich. Können Sie mir noch mitteilen, wo sich die Wohnung befindet und mir Ihre Mitgliedernummer angeben, Danke.
Freundliche Grüsse
**** Del ****
Rechtsanwalt I Mediator SAV
Ich sandte die gewünschten Daten + kurzer Anmerkung wie folgt:
Sehr geehrter Herr Del *****
Besten Dank für Ihr Feedback
Ralf Jentscher, *********, **********, MitglVr. *********
Googledrive mit Belegen ********
Kurze Anmerkung:
Ich bin seit grösser 10 Jahren Mitglied beim MV Aargau.
Nachdem ich nun vom MV via Mail zum „Nebenkostencheck“ beworben, scheinbar falsch beraten, selbst einen Aufwand von >5h in dieser Sache hatte
und eine Frau ******* mir ca. 20 Minuten am Telefon erklärte warum gewisse Sachen nicht gehen und was Sie nicht darf, bin ich nun ein weinig verärgert
Da so viele Dinge ja scheints „nicht gehen“ und auch Sie teilen mir mit, dass man mit 1h Recherche nicht weit kommt,
frage ich mich so langsam was die Institution MV überhaupt bringt.
Bevor ich aber nun über einen Beitrag auf meiner Trouble-page (Beobachter/Kassensturz verbunden) nachdenke, bin ich auf Ihr Resultat gespannt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Jentscher
Nun folgte :
Sehr geehrter Herr Jentscher
Ich kann Ihren Ärger gut verstehen. Ihren Link habe ich erhalten. Darin sehe ich die NK Abrechnung, 442 Fotos und 78 PDF
Files, letztere kann ich jedoch nicht öffnen. Offenbar wurden Sie bereits durch die Hotline beraten und hatten selbst fünf
Stunden Aufwand, so dass Sie wahrscheinlich bereits wissen, bei welchen Positionen etwas nicht stimmt. Hilfreich wäre
nun, wenn Sie mir gezielt sagen können, bei welcher Position Sie einen Fehler vermuten und mir diese Unterlagen zur
Verfügung stellen könnten, damit ich das genauer unter die Lupe nehmen kann. Einfach so die Nadel im Heuhaufen zu
suchen, sprengt tatsächlich den Rahmen der Gratisberatung. Mit einem Anfangsverdacht könnte man aber eventuell einen
Antrag stellen beim Prozesshilfefonds und um Kostengutsprache ersuchen. Falls Sie den Mietvertrag noch einzeln hätten,
können Sie mir diesen per Email ebenfalls schicken.
Freundliche Grüsse
**** Del *****
Rechtsanwalt I Mediator SAV
Tja, eigendlich hatte ich tatsächlich nun in Etwa Folgendes erwartet
Habe mir die Rechnungen angeschaut und mit der Heiz und Nebenkostenrechnug verglichen . … scheint aber alles IO zu sein,
oder
Da scheint etwas nicht zu stimmen, Wir schauen uns das einmal näher an und geben Ihnen dann Bescheid
Ich machte mich nun selbst daran die Rechnungen einzusehen und deren Daten in eine Excel Tabelle zu katagoriesieren.
Ich, als Laie habe dafür exakt 58 Minuten gebraucht !!!
, aber absolut keine Ahnung worauf ich eigendlich achten muss.
Sind die zig Strom Abrechnungen Rechtens ?
Muss ich Rechnungen für einen Kaminfeger anteilmässig bezahlen ? , Wir haben gar keinen Kamin …
Wenn es da von einem Heizungsmonteur heisst, das er 30 Minuten auf den Schlüssel zum Heizungsraum warten musste
da der Hausverwalter den Schlüssel nicht finden konnte … Muss ich seine Wartezeit-Kosten mittragen ?
Warum sind die Betriebskosten für Personal (vermutlich .. Bäume stutzen, Rasen mähen ) über das Jahr hinweg monatlich immer gleich ?
Im Winter wird doch kein Rasen gemäht .. oder interpretier ich da etwas falsch ?
Folgende Mail schrieb ich nun wieder and den Anwalt
Sehr geehrter Herr Del ****
Besten Dank für Ihre Rückmeldung
Besagte PDfs habe ich nochmals unkomprimiert abgelegt …
Ferner alle Posten einzeln in eine (OpenOffice Tabelle) eingegeben … (auch auf dem Drive)
Ich komme jeweils hier schon isngesamt auf andere Summen, habe allerdings auch keine
Erfahrung, wonach genau man suchen muss , resp. worauf man schauen soll…
Die Beratung des MSB war eben, dass ich denen die Livit Abrechnug sende und den
Mietvertrag (was ich gemacht hatte )
danach sollte ich zur Livit fahren um mir die Belege zu beschaffen, was ich gemacht habe.
Dann würde man diese einsehen und mir Bescheid geben…
Ich wurde allerdings dann von besagte Juristin angerufen welche mir mitteilte, das sehr sehr
viele Anfragen eingegangen seien und das ich da wohl falsch beraten wurde,
was Sie Alles nicht könne und dürfen (z.B. in Mailskommunizieren) usw.
Anschliessend gab Sie mir Ihre Kontaktdaten …
Die Grundproblematik ist doch die, dass wir über Jahre hinweg Geld zurück bekommen hatten
und nun nachzahlen sollen. Warum ? sind die Forderungen berechtigt ?
Der MSB wirbt hier mit Hilfe .. hat das Ganze überhaupt durch eine WerbeMail ausgelöst scheint nun aber zu kneifen … ?
(die Livit stand und steht desöfteren im Verruf … wir hatten hier vor >10 Jahren schon Probleme wo es dann zu einem Vergleich kam )
Den Mietvertrag hatte ich bereits dem MVAG gesandt …
Kann ich in den kommenden Tagen gerne nochmals senden …
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Jentscher
Ca. 2 Wochen passierte nichts weshalb ich mit folgender Mail nachfasste.
Sehr geehrter Herr Del ***
Besagten Mietvertrag hatte ich Ihnen zwischenzeitlich gesandt.
Gerne erkundige ich mich, wann ich ein Feedback erwarten darf.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Jentscher
2 Tage später folgte diese Antwort
Sehr geehrter Herr Jentscher
Ich war die ganze letzte Woche krank. Ja, den Vertrag habe ich erhalten, einen Hinweis von Ihnen benötige ich jedoch
schon, wo dass der Hund bei den Nebenkosten begraben sein könnte.
Freundliche Grüsse
*** Del ****
Rechtsanwalt I Mediator SAV
Mit der nächsten Mail an den Anwalt verweise ich auf diesen zwischenzeitlich verfassten Beitrag
Liebe Leser
Bin ich irgendwie im falschen Film ?
Kommuniziere ich undeutlich ?
Für mich hat es einen therapeutischen Wert wenn ich meinem Frust mit meiner, dieser „Trouble-Page.ch“ Raum geben kann.
Ferner gibt es mir ein Gutes Gefühl Anderen Menschen vielleicht auf diese Weise zu helfen nicht in ähnliche Fallen zu tappen wie scheinbar ich selbst ?
Denn Sie werden es nicht glauben… während dieser Komunikation mit MVAG und Anwalt , der vergangenen 3 Monate
ist doch tatsächlich schon wieder eine Rechnung der MVAG Mitgliedschaft für das kommende Jahr eingegangen.
Sie glauben es beim MVAG mit Profis zu tun zu haben, aber statt das diese sich selbst der Sache anzunehmen und mit einem geübtem Auge
Annomalien in Rechnungen/Verträgen aufspüren, wird diese verschoben und es werden Weitere, aus meiner Sicht, unnötige Kosten generiert.
Warum ? (vielleicht um sich gegenseitig Aufträge zukommen zu lassen an denen man verdienen kann ? )
Mich hat die Mitgliedschaft in den letzten 10 Jahren bislang >1000 CHF gekostet.
Uun was hab ich nun davon ? … insgesamt mittlerweile bislang >8h Arbeit und kein Ergebniss, nur weiteren Frust.
Besser man investiert das Geld in eine (weitere) Rechtschutzversicherung..
Hat es findige Programmierer unter den Lesern ?
In Zeiten von BigData und KI wäre eine APP cool, welche relevante Nebenkosten-Rechnungsinformationen auf Bildern/PDF`s via OCR
in kalkulationsfähige Tabellen transferiert, auf Anomalien untersucht und Vorschläge unterbreitet, was man bei einer etwaigen Diskrepanz unternehmen kann.
Bin ich der Einzige welcher im Umgang mit dem MVAG auf eine derartige Kommunikation/Probleme stösst ?
Wieviele Mitglieder hat der MVAG eigendlich, damit man abschätzen kann welche Summen da für Nichtleistung verpulvert werden ?
Nachtrag 07.01.23
Hatte im gleichen Anfragestil kurz vor Weihnachten noch meine TCS-Rechtschutzversicherung mit besagter Thematik bemüht.
Am 05.01.23 hatte ich dann ein Telefonat mit dem zuständigen TCS-Advokaten. Dieser hatte sich die Mühe gemacht die Unterlagen einzusehen
(Er benötigte dafür im übrigen ca. 1 Stunde 😉 ) stiess auf dieselben Anomalien, erklärten mir den Sachverhalt und beriet mich geduldig.
Ich kann den TCS nur wärmsten empfehlen !!!