• So.. Mai 18th, 2025

VMax ElectroSooter : Wann ist es Betrug ?

Juli 25, 2021

Stellt Euch mal vor, Euer Kaufentscheid für einem PKW sind die 1000km Reichweite mit einer Tankladung , Du kaufst den Wagen , kommst aber nur 500km weit
Betrug ?????

Bei VMax scheint dies zumindest gemäss meiner eigenen Erfahrung wohl Methode zu sein !

Im vergangenen Jahr kaufte ich mir den EScooter Vmax R93 Carvee Bee bei Microspot, welchen ich aufgrund ständig platter Reifen (Materialfehler) dann nach dem 3. Rücksenden mit Hilfe der TCS Rechtschutzversicherung wieder zurückgeben konnte.  Microspot war dabei , entgegen Ihrer automatisierten Floskel "Wir möchten Ihnen versichern, dass die zeitnahe Bearbeitung von Anfragen, sowie die Kundenzufriedenheit oberste Priorität hat", alles andere als kundenfreundlich. Die Reaktionszeiten lagen jeweils , wenn überhaupt eine Reaktion erfolgte, zwischen 2-4 Wochen !!!

Ich hatte mir den VMax für den Sommer gekauft, musste aber fast den gesamten Sommer drauf verzichten …. aber das wäre eine andere Geschichte.

Was mir schon damals am VmaxR93 Carvee Bee auffiel, war die angegebene Reichweite von 20km was für mich u.a. den Kaufentscheid ausmachte ...

Ich hatte den VMax angedacht um mal schnell zum Nachbarort zu fahren (Meine täglichen Ziele mit 1.6km und wöchentlichen Ziele mit 4.8km (jeweils 1 Strecke, Angaben gemäss Google Maps, leichte Steigung, gut asphaltierten Radwegen).

Tja und was soll ich sagen , Die Strecke 4.8km hab ich hin und zurück geradeso geschafft, mal musste ich noch schieben. Der VMax R93 Carvee Bee kam also mitunter nicht einmal die Hälfte der angegebenen Strecke !!!  (ich wiege ca. 90 km, der VMax war mit 120kg Max Belastung angegeben ) ... Ich fand später raus , das mein Nachbar ebenfalls den Vmax 93 und fast dieselben Probleme hatte !!!

Da ich allerdings das zusammenklappbare, mit ca. 11kg leichte Prinzip des Vmax sensationell fand und dann der Vmax R93 Performance mit grösserem Accu und Reifen rauskam, kaufte ich mir diesen im Frühjahr 21 bei SportXX ... Angegeben ist dieser mit maximal 40km Reichweite ... !!!

Zumindest mit den nun grösseren Reifen hatte ich bislang keine Probleme ... Aber die Reichweite ? ... Die besagte Strecke von 2*4.8km schafft dieser VMAX Carvee Bee Performance gut ... Die Accu Anzeige ist aber danach mit 2 von 5 Strichen schon deutlich unter der Hälfte der Ladung weshalb ich das Risiko zu schieben nicht eingehe...

und tatsächlich ... Bei knapp 20km ist dann auch tatsächlich Schicht !!!

Nun meine Frage : Wo fängt Betrug an ?

Ist das bei VMax Methode ? ... Die Hälfte von der angegeben Reichweite ? ... Und womit wird dies überhaupt gemessen ... ? ... Wenn der Fahrer 40kg wiegt und bei absolut gerader Strecke und Rückenwind ? ...
... Ein Verkäufer von SportXX, wo ich monierte sagte mir, dass er diese Angaben auch nicht verstehen könne , dass dies bei EBikes anders sei.... mit einer riesigen Reichweiten Spanne ... Abhängig von verschiedenen Faktoren
Ich könnte das Gerät aber abgeben , dann wird es eingeschickt, geprüft usw...  (und ich wäre dann den nächsten Sommer ohne Scooter ;-))
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Für mich sieht dies jedenfalls stark nach Betrug aus ...
An welchem sich Distributoren wie Microspot und SportXX mitschuldig machen , da sie die Hersteller Angaben welche der Kaufentscheidung dienen auf Ihren Seiten publizieren…
Nur, was kann man dagegen machen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert